Die positive Kraft des Höhentrainings – ganz entspannt in liegender Position
Nur ein regelmäßiges Zelltraining bedeutet auch eine anhaltende Regeneration des Zellstoffwechsels. So sind zum Beispiel 15 Anwendungen von je 50-minütiger Dauer vergleichbar mit den physiologischen Effekten eines vierwöchigen Alpenaufenthalts und führen zu einer Verbesserung des Organismus. Bei vielen chronischen und degenerativen Erkrankungen kann Zelltraining zur Linderung beziehungsweise zur Heilung beitragen.
Was bringt Ihnen ein Zell-Training?
Mehr Leistungsfähigkeit im Alltag durch eine bessere Energiegewinnung in allen Körperzellen
Erholsamer Schlaf, weil er schneller kommt, tiefer ist und seltener unterbrochen wird
Keine Diät mehr, den Fettstoffwechsel aktivieren und wieder essen können, ohne dick zu werden
Körperliche Fitness schneller und nachhaltiger steigern, als mit anderen sportlichen Trainingsmethoden
Erhöhter Zellschutz beugt typischen Alterserkrankungen wie z.B. Herzinfarkt, Diabetes und Alzheimer vor
Bessere Stressresistenz lässt Probleme und Herausforderungen entspannter meistern
Wie funktioniert das IHHT- Zell-Training?
Beim IHHT (= Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) erhalten Sie über eine Atemmaske abwechselnd sauerstoffarme Luft („Hypoxie“) und sauerstoffreiche Luft („Hyperoxie“). Die Mitochondrien, die besonders stark geschwächt sind, halten der sauerstoffarmen Luft schlechter stand. In der Folge können sie vom Körper durch neue, gesunde Mitochondrien ersetzt werden. Dem Immunsystem steht anschließend wieder mehr Energie zur Verfügung.
Was sind Mitochondrien?
Jede Zelle unseres Körpers verfügt über eigene Mitochondrien. Sie erzeugen ATP, das die Energie für alle körperlichen Prozesse liefert. Alter, Krankheit, Stress oder Umwelteinflüsse können die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien stark mindern. Dies kann zum Verlust Ihrer Leistungsfähigkeit führen und äußert sich durch Energielosigkeit, Erschöpfung oder auch körperliche Schwäche. Da geschwächte Mitochondrien nicht reparabel sind, müssen sie durch neue, gesunde Mitochondrien ersetzt werden. An dieser Stelle kommt die IHHT-Therapie ins Spiel.
Wie sollte das Training angewendet werden?
Das IHHT-Sauerstoff-Höhentraining umfasst für gewöhnlich 10-20 Behandlungen à 40-50 Min. Die Intensität des Trainings wird dabei schrittweise erhöht. Die Kosten liegen bei 85 € (im 10er-Pack 80 €) je Behandlung und werden meist vollständig von den privaten Krankenkassen übernommen. (Bitte klären Sie dies mit Ihrer Versicherung ab.)
Bei Bedarf lässt sich das IHHT-Sauerstoff-Höhentraining auch mit unseren Vitamin-Infusionen kombinieren. Dabei erhalten Sie parallel zur IHHT-Behandlung hochdosierte Vitamine, Mineralstoffe oder Aminosäuren. Bei chronischen Infektionen kann zudem die Ozon-Sauerstoff-Therapie zur Anwendung kommen.
Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie in unserer Praxis in Lörrach im Berner Weg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.